Posts mit dem Label Netzwerken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Netzwerken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30 März 2017

Von Türen und Häusern und wie man hinein fällt ...

Achtung, der folgende Text könnte eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Rant aufweisen. ;-)



Netzwerken.

Gestern wie heute wie in der Zukunft ein wichtiges Thema. Oder?

Netzwerke sind, wenn sie gepflegt und gut konzipiert werden, eine Oase von Inspiration, Hilfe, Unterstützung, Verbindungen und wertvollen Verknüpfungen. Und ehrlich: Jeder braucht ein Netzwerk.

Wir reden über Geben, Nehmen, oft mehr Nehmen als Geben oder vernetzen uns einfach so. Weils grad so schön ist. Netzwerken ist eine Kunst, die man lernen muss. Sie braucht Geduld, oft Hartnäckigkeit und Menschenkenntnis. Feingefühl und Empathie sind auch nicht übel und das Zuhören, das Beobachten und vorsichtiges Annähern helfen auch, die richtigen Kontakte zu finden.

18 Dezember 2015

Von Mut, Konsequenz und dem Entfolgen!



Es gibt sie, die Nervensägen in Social Media. Sie sind eigentlich ganz nett. Am Anfang, jedoch passiert es ab und an, dass sie sich im sozial medialen Wort- und Postdschungel verlaufen und entweder einseitige Meckertaschen werden oder die nur noch Dinge von sich geben, die man nicht versteht und die ab und an ganz schön nerven.



Was tut man wenn quasi ein Puzzleteil nicht mehr passt? Entfolgen? Konsequent? Oder stumm schalten?

Letzte Woche las ich einen Artikel darüber. Und kam ins Grübeln.

16 Juni 2015

Auf dem Weg zum Superexperten ... oder das Wildblumenwiesenstreuprinzip in Sachen Einladung!

Täglich erhalte ich eine wirklich große Zahl an Einladungen zu Seminaren, Webinaren, Kursen und kurz gesagt: Bildung.

Bild: pixabay.com
Ich kann in wenigen Stunden Social Media Experte werden, muss nicht mehr um Hilfe schreien, weil unsere Firma auf Facebook ist und gar eine Fanpage hat, ich erfahre wie ich mein Leben entmülle und wie ich mein Unternehmen ganz weit nach oben bringe. Mit PR und Pressemeldungen, versteht sich.
Natürlich lerne ich auch, wie man mit Xing richtig umgeht. Oh, oder die Frage nach diesem Twitter. Was macht man eigentlich damit und was so ein Blog für mich tut, das habe ich in den Augen der Anbieter nie verstanden. Wie auch, ich schreibe und referiere nur drüber und dass ich selbst in dem Gebiet tätig bin, ist völlige Nebensache.

Ich habe also echt Bedarf. Und werde zum Experten und so erfolgreich. Jawohl. Ich muss! Weil ich auch nichts weiß von diesen Dingen. Als Social Media Managerin, die einige erfolgreiche Projekte vorzuweisen hat und Journalistin, die sogar schon für den Ernst-Schneider-Preis nominiert war.

Übrigens: dieser Preis ist einer der renommieresten Preise unter denen, die für Wirtschaftsjournalisten ausgeschrieben werden und im letzten Jahr war ich in den Top 10 und in diesem Jahr bin ich wieder nominiert, aber das nur am Rande. Was spielt das schon für eine Rolle, wo ich doch Experte werden kann. In nur zwei Stunden. Das für solche Artikel natürlich ein gutes Netzwerk eine gewisse Rolle spielt, ist auch nur Nebensache. Und dass ich auf Xing bin, seit es OpenBC war und auf LinkedIn ein ebenso effektives Netzwerk pflege, ist völlig überbewertet. Nur durch die wirklich verschärfte Expertenbildung dieser wunderbaren Angebote kann ich den wahren Kern dieser Dinge erst erkennen.

15 April 2015

Social Media Leute sind auch nur Menschen :-)


Das da auf dem Bild links bin ich. Total tiefenentspannt. :-)
Auf dem Bild sieht man mich im letzten Urlaub.

Und ich war offline.
Was keine Frage ist, wenn man auf Bergen herumwandert. Dort gibt es meistens eher weniger Handynetz und Onlineempfang als mehr.



Und ja, ich kann auch ohne.
Internet.

Und das ist etwas, was andere Menschen, die das Netz nur sporadisch oder nicht so oft nutzen, offenbar erstaunt. Deshalb mal weitab vom virtuellen Leben eine kleine Botschaft für alle, die glauben, wir Social Media Menschen würden nur online leben. Und bitte, überseht das Schmunzeln nicht. Ok?

19 August 2014

Das mit den Empfehlungen ...

Vor einigen Tagen traf hier eine Anfrage über eines der Business Netzwerke ein.

Man bat um eine Empfehlung. Ohne, dass ich überhaupt über den Anfrager und dessen Sortiment und Dienstleistung informiert war. Der Klick auf „Zustimmen“ war ungefähr eine Woche her und seither hatte ich nichts mehr gehört. Auch in den sozialen Netzwerken war mir der Kontakt nicht aufgefallen.
Ein dickes Hääääää? kam auf.